Abschluss der feuerwehrinternen Grundausbildung

Freigabe erhalten

Die Grundausbildung neuer aktiver Feuerwehranwärter findet innerhalb der Feuerwehr statt. Im Zuge der Ausbildung in der Feuerwehrjugend werden die Florianjünger in den Bereichen Bekleidung, Fahrzeuge, Gerätschaften, Brand- und Löschlehre, die Löschgruppe, die technische Gruppe, Leiterdienst und Unfallverhütung ausgebildet. Dazu gehört auch ein Erste-Hilfe-Kurs. Bevor die Jugendlichen in den aktiven Feuerwehrdienst übertreten und damit den eigentlichen Ausbildungsweg antreten können, muss vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten (AFK) eine Wissensüberprüfung abgenommen werden. Diese Prüfung hat der AFK Bernhard Schneider am Samstagmorgen bei fünf Mitgliedern der Feuerwehrjugend aus Riezlern, Hirschegg und MIttelberg erfolgreich durchgeführt. Somit steht einer Übernahme in den aktiven Feuerwehrdienst nichts mehr im Wege. Gratulation!

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.
Datenschutzhinweise:https://policies.google.com/privacy?fg=1