Drehleiterausbildung

Die immer komplexeren Aufgaben der Feuerwehren verlangen nicht nur der Ausrüstung immer mehr ab. Auch das Personal muss stetig weitergebildet werden und neue Techniken erlernt werden. Beim zweitägigen Hubrettungsgerätekurs an der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch nahmen fünf Florianjünger aus Riezlern teil und lernten neueste Rettungsmethoden im Umgang mit der neuen Drehleiter. Unzählige Objekte unterschiedlicher Art und Bauweise wurden angefahren. Bergungen mittels Rettungswanne aus einem Bach und auch mit Krankentrage von einem Hochhaus wurden geübt. Nicht schlecht staunten die Wehrmänner aus Riezlern, als beim anleitern an ein Weiterbildungszentrum in Dornbirn plötzlich ein bekanntes Gesicht aus dem Kleinwalsertal aus dem Fenster schaute. Wie klein die Welt doch ist...

Bildergalerie

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.