Feuer im Ifen-Hotel

Erfolgreich und realistisch, so kann man die am vergangenen Samstag Nachmittag in Hirschegg stattgefundene "Heißübung" im ehemaligen Ifen-Hotel bezeichnen. Nach einer kurzen Unterweisung von Einsatzleiter und Kdt. Pfeffer, wurde das erste Zimmer des hinteren Hoteltraktes angezündet. Dass die Feuerwehr besser im Löschen ist als im Feuer legen, zeigte sich gleich zu Beginn. Zu wenig Brennmaterial und die fehlende Erfahrung im Brände legen bereiteten kleine Anlaufschwierigkeiten. Kurz darauf wußte man jedoch worauf es ankam und es konnten mehrere Zimmerbrände nacheinander simuliert werden. Atemschutztrupps der Feuerwehr Riezlern, Mittelberg und Oberstdorf rückten abwechselnd mit je drei Mann ins stark verrauchte Gebäude vor. Zu jedem Zeitpunkt stand die Sicherheit der Einsatzkräfte an oberster Stelle. So stand immer ein Rettungstrupp als Reserve bereit und beim Dauerton einer Hupe mussten sich alle Einsatzkräfte sofort aus dem Gebäude zurück ziehen. 

Durch die enorme Hitze schmeltzen die Helmvisiere
Durch die enorme Hitze schmeltzen die Helmvisiere

Temperaturen von über 500° C

Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, Brechwerkzeug, Schnellangriff und Wärmebildkamera rückten die Feuerwehrmänner in Gebäude vor. Mittels Fernübertragung wurde das Bild der Wärmebildkamera zur Überwachung zum Atemschutzsammelplatz gesendet. Die Kamera zeigte Temperaturen von über 500° C. Die hohen Temperaturen im Gebäude machten sich auch bei der Ausrüstung der Einsatzkräfte bemerkbar. Vereinzelt schmelzten die Helmvisiere der Wehrmänner. Die realen Übungsbedingungen zeigten unerfahrenen, aber auch erfahrenen Wehrmännern die Grenzen des Innenangriffs auf. 

Zahlreiche Zuschauer und Mitwirkende

Die Information, dass die Feuerwehren im Ifen-Hotel eine Heißübung abhalten, verbreitete sich wie ein Lauffeuer und so kamen auch viele Zuschauer zu der groß angelegten Übung. Neben den zahlreichen Zuschauern waren Bürgermeister Strohmaier, GR Andi Haid, GR Florian Gmeiner, LAbg. Beate Gruber und AFK Bernhard Schneider bei der Übung anwesend.

Bildergalerie XXL

Bilder Teil 1

Bilder Teil 2


Bilder Teil 3

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.
Datenschutzhinweise:https://policies.google.com/privacy?fg=1