Feuerwehr unterstützt Bergrettung

Am Dienstagabend hielten die Bergrettungen Riezlern und Hirschegg-Mittelberg eine gemeinsame Übung am Bergrettungsdepot Mittelberg ab. Die Feuerwehr Riezlern unterstützte die Übung mit dem schweren Rüstfahrzeug. Mit dem Fahrzeugkran wurde das anhängen am Hubschrauber geübt. Zudem wurde ein Konzept erarbeitet, mit dem künftig von der Feuerwehr eine "Lawinen-Piepserschleuse" eingerichtet wird. Die Feuerwehr kontrollierte ob jeder beteiligte Retter, der mit dem Hubschrauber transportiert werden soll, einen Lawinenpiepser bei sich trägt und dieser auch eingeschaltet ist. Ebenso wurden die Namen der Bergretter beim Zustieg aufgenommen und beim Verladen der Ausrüstung geholfen. Derzeit wird geprüft ob dieses Konzept auch in Riezlern zur Anwendung kommt und die Feuerwehr künftig bei Lawineneinsätzen der Bergrettung zur Unterstützung ausrückt.

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.