Kreisübung 2014 in Hirschegg

Die diesjährige Kreisübung 2014 fand am vergangenen Freitag in Hirschegg an der Raiffeisenbank statt. An der Übung waren alle drei Feuerwehren des Tales beteiligt. Mittels schwerem Atemschutz wurde mit mehreren Trupps in das zweistöckige stark verrauchte Tiefgaragengeschoss vorgerückt, um die vermissten Personen zu lokalisieren. Mit der Drehleiter wurden mehrere Personen über das erste OG geborgen. Die Übung wurde unter den wachsamen Augen eines Beobachterteams aus Vorarlberg abgehalten, welche bei der nachträglichen Manöverkritik Anregungen zu Verbesserungen gaben. Bürgermeister Andi Haid und Vize-Bürgermeister Matthias Bischof machten sich selbst ein Bild von der Schlagkraft der Kleinwalsertaler Feuerwehren. Bürgermeister Haid dankte im Anschluss an die Übung allen Beteiligten für Ihren Einsatz und die ständige Bereitschaft zur Hilfe.

Bildergalerie

Bild: Jockl Metzger
Bild: Jockl Metzger
Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.