Orkan "Sabine" fegte über das Tal

Sabine hat auch im Kleinwalsertal gewütet und getobt. Die Wettervorhersage am Sonntag, 9. Februar 2020, verhieß nichts gutes. Der Flug- und Bahnbetrieb in Deutschland wurde aus Sicherheitsgründen eingestellt. Als der Sturm das Allgäu und Kleinwalsertal erreichte, waren die Rettungsorgansiationen in Alarmbereitschaft gesetzt worden. Es gab auch viele Stromausfälle. Auf den Bergen wurden Windgeschwindigkeiten bis zu 180 Km/h gemessen. Wegen des heftigen Sturmes mussten im Kleinwalsertal aus Sicherheitsgründen alle Spazierwege und Loipen gesperrt werden. Am Montag, 9. Februar 2020, hat der Sturm gegen 11.00 Uhr im Bereich der Lawinengalerie in Mittelberg-Bödmen seine Spuren hinterlassen und einige Bäume entwurzelt und die Landesstraße 201 sowie den Gehsteig und die Langlaufloipe im Bereich Vorderboden blockiert.

Die Feuerwehren Mittelberg und Riezlern rückten gemeinsam mit dem Straßenbauamt mit schwerem Gerät an und beseitigten die Bäume. Die Landesstraße 201 musste zwischen dem Landesstraßenbauhof und Baad gesperrt werden.

Die Einsatzleitung der Gemeinde hat aufgrund der Sturmwarnung entschieden, dass der Schulweg für alle Schüler am Dienstag, dem 11. Februar 2020 zu gefährlich war. Alle Schulen und Kleinkinderbetreuungseinrichtungen blieben geschlossen. In Riezlern hat der Sturm das Dach eines Stadels am Fellhornweg teilweise abgedeckt. Die Feuerwehr Riezlern verhinderte größeren Schaden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.
Datenschutzhinweise:https://policies.google.com/privacy?fg=1