Starkregenfälle sorgen für zahlreiche Einsätze

Drohende Hangrutschung auf die Bundeststraße

Im Zeitraum von 14.45 bis 15.00 Uhr gingen bei der Feuerwehrleitstelle in Feldkirch etliche Alarme für die Feuerwehren im Kleinwalsertal ein. Starkregenfälle im Nordosten des Tales haben zu einigen überschwemmten Kellern und Häusern geführt - besonders betroffen war der Ort Riezlern. Auch ein Bach trat über die Ufer. Aufgrund einer Hangrutschung im Bereich der Hauptzufahrtsstraße wurde die B201 einseitig gesperrt. Der Verkehr wird bis zur Begutachtung durch einen Geologen mit einer Ampelanlage geregelt, die Hangrutschung wird genau beobachtet. Ein Restaurantbetrieb mit Wohnhaus in Riezlern musste evakuiert werden. Zwei kleinere Brücken wurden von den Wassermassen mitgerissen.

Insgesamt hat sich die Lage wieder entspannt. Ein Erkundungsflug mit dem Helikopter hat gezeigt, dass es im gesamten Tal kleinere Rutschungen und Überschwemmungen gegeben hat. Personen kamen nach aktuellem Kenntnisstand nicht zu Schaden. In der Nacht auf Mittwoch waren weitere Regenfälle angekündigt. Der Landesfeuerwehrverband mit Spezialgerät wurde deswegen entsprechend vorinformiert und zusätzliche Pumpen in das Tal gebracht. Am Mittwoch kamen die Feuerwehren + AFK, der Bürgermeister, der Gemeindesekretär, die Leitung des Bauhofs, die Sicherheitswache, die Polizei sowie der Einsatzleiter der Walserrettung in den frühen Morgenstunden zusammen, um die Lage zu besprechen. Glücklicherweise waren die angekündigten Regenfälle nicht mehr in der Stärke wie angekündigt. Es kamen deshalb keine weiteren Einsatzstellen dazu.

Wir danken an dieser Stelle allen beteiligten Organisationen sowie den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung für die tatkräftige Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit. Ebenso möchten wir uns bei den engagierten Bauunternehmen bedanken, die uns schnell und unkompliziert mit Personal und Spezialgerät wie z.B. Baggern und Radladern großartig unterstützten.

Bilder

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.
Datenschutzhinweise:https://policies.google.com/privacy?fg=1