Stationsbetrieb: Wasser, Tiere und Heu

Herbstproben

Die Herbstproben haben begonnen. Am dritten Probenabend stand ein Stationsbetrieb auf dem Programm, bei dem drei Gruppen abwechselnd durch die Stationen rollieren. Bei der ersten Station wurde der Umgang mit neuen Hochwasserschutzpumpen mit einer Förderleistung von bis zu 1.500 l/min. und einer Kurchdurchlassung von bis zu 65 mm geschult. Bei der zweiten Station wurde mit eigenen und fremden Tierbergesets der richtige Handgriff bei Tierbergungen, wie Kühen und Pferden vermittelt. Die dritte Station machte einen Ausflug in die Landwirtschaft. Die Feuerwehr Riezlern hat als Stützpunktwehr eine Heuwehrausrüstung, um bei erhitzen Heustöcken das Futtermittel zu erhalten und ggf. einen Brand zu verhindern.

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.
Datenschutzhinweise:https://policies.google.com/privacy?fg=1