Tierbergung

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Kräfte der Feuerwehr Riezlern früh morgens gerufen. Ein Pferd konnte nicht mehr aufstehen. Eine der vielen Aufgaben der Feuerwehren ist unter anderem die Tierrettung. Die Feuerwehr Riezlern hat für solche Einsätze ein Großtierrettungsset, womit ein äußerst schonendes Anheben mit dem Kran des Schweren Rüstfahrzeugs möglich ist. Warum ein Perd nicht mehr aufstehen kann, kann verschiedene Gründe haben. Eine zeitnahe Unterstützung ist aufgrund möglicher Folgeschäden deshalb sehr wichtig. Bei dem Einsatz wurde ein gebrochenes Bein vom hinzugerufenen Tierarzt festgestellt. Dies hatte zur Folge, dass das betagte Pferd (34 Jahre) eingeschläfert werden musste. Von der Feuerwehr wurde in Folge das Pferd mit Hilfe des Ladekrans vom Stall geborgen und für den Transport vorbereitet.

Unter folgendem Link ist ein interessanter Bericht zu diesem Thema zu finden:
http://www.tierwelt.ch/?rub=4487&id=38525

Einsatzdetails

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.