Wohnungsbrand in Hirschegg

Person erlitt Rauchgasvergiftung

Am 02.09.2019 gegen 11.00 Uhr brach in Hirschegg in einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienhauses ein Brand aus, durch den die 76jährige Wohnungseigentümerin eine Rauchgasvergiftung erlitt. Diese konnte noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte durch Polizeibeamte aus der Wohnung geholt und ins Freie geleitet werden. Eine 60jährige Wohnungsnachbarin hatte sich unverletzt auf den Balkon in Sicherheit gebracht. Weitere Personen hatten sich nicht im Objekt aufgehalten. Die Erhebungen ergaben, dass offensichtlich eine Spülmaschine in Brand geraten war, die genaue Ursache ist jedoch noch unbekannt. Die Verletzte wurde mit der Rettung in das Krankenhaus in Oberstdorf (D) eingeliefert. Insgesamt waren 58 Einsatzkräfte mit 11 Fahrzeugen der Feuerwehren Riezlern, Hirschegg und Mittelberg, sowie 2 Rettungsfahrzeuge im Einsatz. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Einsatzdetails

Unsere Website verwendet Cookies
Um unsere Website optimal benutzbar zu machen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Verwendungszweck:Anonyme Identifizierung einer User-Session und Speicherung, welche Cookies Sie erlauben.
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:PHPSESSID, wwcookie-accept, wwcookie-marketing
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 365 Tage gespeichert.
Google Analytics
Verwendungszweck:Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter:Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien:Cookies
Verwendete Cookies:ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid
Ablaufzeit:Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.